Stand Oktober 2023

Datenschutzerklärung

Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist die neue europäische Gesetzgebung, die regelt, wie Einzelpersonen und Organisationen personenbezogene Daten sammeln, verwenden und speichern dürfen. Die DSGVO trat am 25. Mai 2018 in Kraft.
Allgemeines
Auf der Website werden automatisiert keine direkt personenbezogenen Daten ermittelt. Das heißt: Nur durch Ihre aktive Bekanntgabe von (beispielsweise) Namen, Adresse etc. geben Sie uns diese Daten bekannt. Zur Kontaktwiederaufnahme werden eventuell Name, Telefonnummer und Email gespeichert. Nie werden diese Daten ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Website erstellt keine personenbezogenen Nutzerprofile.
Kontaktaufnahme
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu folgenden Zwecken:
  • Informationen über Angebote und Dienstleistungen
  • Zur unverbindlichen Angebotserstellung
  • Zur Verbesserung der Angebote und Dienstleistungen
  • Zur Verbesserung des Online-Auftritts
Wenn Sie per Anfrageformular, E-Mail, Telefon oder persönlich kontaktieren, werden die von Ihnen angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen zumindest sechs Monate gespeichert. Keine Daten werden ohne Ihre Einwilligung weitergegeben.

Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an:
andreas.ployl@aon.at
Rechtsgrundlage Vertragserfüllung
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Speicherdauer/Löschungsfrist
Die von Ihnen bereit gestellten Daten speichern wir für mindestens 6 Monate, es sei denn eine Löschung bzw. Entfernung wird schriftlich beantragt.

Die Löschung bzw. Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf/eine Löschung wenden Sie sich bitte an:
andreas.ployl@aon.at
Rechtsbehelfsbelehrung
Da wir die Daten in unseren berechtigten Interessen verarbeiten, haben Sie grundsätzlich ein Widerspruchsrecht, wenn bei Ihnen Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, die gegen diese Verarbeitung sprechen.
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden Sie sich an uns.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist die Datenschutzbehörde zuständig.

Kontaktadressen
Aufsichtsbehörde für die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen in Österreich:
Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42
1030 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E: dsb@dsb.gv.at
W: http://www.dsb.gv.at/

Kontaktadresse rund um das Thema Datenschutzrecht:
Wirtschaftskammer Oberösterreich
Servicecenter Hessenplatz 3
4024 Linz
T +43(0)5/90909
E service@wkooe.at W http://wko.at/ooe

Bei allen personenbezogenen Bezeichnungen gilt die gewählte Form für beide Geschlechter.